Tattoo Pflege: So heilt dein Tattoo schnell & schön ab

Ein Ratgeber von Pezi Lee |  Inkfluencer.at 


Hey, ich bin Pezi Lee, Gründer und Tätowierer bei Inkfluencer.at – deinem Tattoo Studio in der Lacknergasse 106, 1180 Wien.

 

In den letzten Jahren durfte ich unzählige Tattoos stechen – vom kleinen Fine Line bis zum großflächigen Rückenstück. Aber egal wie groß oder aufwendig ein Tattoo ist: Die richtige Pflege danach entscheidet über das Ergebnis.

 

In diesem Beitrag zeige ich dir Schritt für Schritt, wie dein neues Tattoo schnell, komplikationsfrei und vor allem schön abheilt.

 

 

Warum Tattoo-Pflege so wichtig ist

Ein frisch gestochenes Tattoo ist eine offene Wunde. Wenn du es falsch behandelst, riskierst du:

 

  • Farbverlust
  • Narbenbildung
  • Entzündungen
  • und ein blasses, verwaschenes Ergebnis

 

Das muss nicht sein – mit der richtigen Pflege kannst du dein Kunstwerk optimal heilen lassen.

 

1. Die ersten Stunden nach dem Stechen

In meinem Studio bekommst du direkt nach dem Termin einen atmungsaktiven Folienverband oder ein sogenanntes Second Skin Pflaster.

 

Wichtig:

  • Folie mindestens 4–6 Stunden drauflassen 
  • Danach gründlich PH-neutraler Seife reinigen
  • Nicht reiben! Nur vorsichtig abtupfen

 

2. Die ersten Tage – Reinigen & Eincremen

Sobald du den Schutz entfernt hast, beginnt die aktive Heilungsphase.

 

So geht’s richtig:

 

2–3x täglich vorsichtig mit lauwarmem Wasser reinigen
Danach eine dünne Schicht Tattoopflege auftragen
(z. B. Panthenol-Salbe oder ein spezielles Tattoo-Aftercare-Produkt)

 

Achtung:
🚫 Kein Vaseline, kein Kokosöl, kein Experimentieren!
🚫 Nicht zu dick eincremen – die Haut muss atmen!

 

 

3. Was du vermeiden solltest (wichtig!)

Viele meiner Kund:innen fragen:

 

„Pezi, darf ich mit meinem neuen Tattoo schon ins Fitnessstudio / Schwimmbad / in die Sonne?“


Meine klare Antwort: NEIN! In den ersten 10–14 Tagen bitte verzichten.

 

Vermeide in dieser Zeit unbedingt:

 

  • Direkte Sonneneinstrahlung
  • Baden, Schwimmen, Sauna
  • Schweiß und Reibung beim Sport
  • Parfümierte Cremes oder Peelings

 

4. Schlafen mit frischem Tattoo – so geht's

Nach dem Stechen ist die Haut oft empfindlich und sondert Wundflüssigkeit ab.

Mein Tipp:

  • Trage weite, saubere Baumwollkleidung
  • Schlafe idealerweise auf der nicht tätowierten Seite
  • Lege ein frisches Handtuch auf dein Bett, um Bettwäsche zu schützen

 

 

5. Wann ist dein Tattoo abgeheilt?

Ein Tattoo ist äußerlich nach etwa 2 Wochen verheilt.
Aber Achtung: Die Haut regeneriert sich tieferliegend bis zu 6 Wochen lang.

Solange die Haut noch schuppt oder juckt, ist sie nicht vollständig regeneriert.

 

 

Pezi’s Profi-Tipps für schöne Abheilung

  • Nicht kratzen! Auch wenn’s juckt – Finger weg!
  • Keine enge Kleidung, die scheuert
  • Pflege regelmäßig, aber sanft – weniger ist mehr
  • UV-Schutz verwenden, sobald du wieder in die Sonne gehst (LSF 50)

 

Noch Fragen zur Tattoo-Pflege?

Du bist dir unsicher oder etwas sieht komisch aus?
Schick mir jederzeit ein Foto oder komm vorbei – wir schauen uns das gemeinsam an.

 

Inkfluencer.at – Dein Tattoo Studio in 1180 Wien

Bei Inkfluencer.at bekommst du nicht nur ein individuelles Tattoo, sondern auch persönliche Betreuung vor, während und nach dem Stechen. Ich lege extrem viel Wert auf Hygiene, Qualität und echte Beratung.

 

Adresse:
📍 Lacknergasse 106, 1180 Wien
📞 Jetzt Termin vereinbaren