Piercings waren nie nur Schmuck. Sie waren Zeichen von Mut, Kultur und Rebellion – und heute sind sie fester Teil moderner Ästhetik. Von Stammesritualen über Punk bis High-Fashion – das ist die Geschichte der Piercing-Kultur.
Schon vor 4.000 Jahren trugen Ägypter Nasen- und Ohrpiercings als Statussymbole. In Indien galten sie als spirituelle Zeichen, in Afrika als Übergangsrituale ins Erwachsenenleben.
In den 1970ern kehrte das Piercing nach Europa zurück – diesmal als Statement gegen das System. Lippen, Augenbrauen und Zunge wurden zu Symbolen der Rebellion, getragen von Punks und Künstlern.
Stars wie Britney, Christina & David Beckham machten Piercings salonfähig. Studios entstanden weltweit – und das Bild wandelte sich von Provokation zu Stil.
2025 sind Piercings präzise, steril und ästhetisch. Schmuck aus Titan, Gold oder echten Steinen – minimalistisch, elegant, perfekt abgestimmt. Bei Inkfluencer Wien kombinieren wir medizinische Präzision mit Design.
Ob Ohr, Nase oder Bauchnabel – Piercings sind längst Teil der modernen Körperkultur.
Komm vorbei oder schreib uns – wir zeigen dir, was 2025 wirklich Trend ist.
