Tattoo Pflege Fehler – die 7 größten No-Gos nach dem Stechen

Veröffentlicht am 09.11.2025 • von Inkfluencer

Ein Tattoo sieht am ersten Tag perfekt aus – aber wie es nach Wochen aussieht, hängt fast nur von der Pflege ab. Und genau da passieren viele Fehler. Wir zeigen dir die 7 größten Tattoo-Fehler und was du stattdessen tun solltest.

1. Zu früh die Folie runter

Der Klassiker. Lass die Schutzfolie 3–5 Stunden oben (oder wie vom Artist empfohlen). Zu früh = offene Wunde = Infektionsgefahr.

2. Alkohol, Sauna, Sonne

Kein Alkohol, keine Sauna, kein Solarium, kein Schwimmen in den ersten 10 Tagen. Die Haut muss sich schließen.

3. Creme-Overkill

Mehr ist nicht besser. Dünn auftragen, 2–3× täglich. Zu viel Fett = verstopfte Poren & Farbstau.

4. Falsche Creme

Keine Vaseline, kein Penaten, keine Duftstoffe. Verwende eine sterile Tattoo- oder Wundpflege wie in unserer Aftercare-Anleitung.

5. Kratzen & Abziehen

Wenn’s juckt: aushalten. Abziehen zerstört Pigmente – Farbverlust garantiert.

6. Zu enge Kleidung

Vermeide Druckstellen & Reibung. Locker tragen – dein Tattoo atmet mit.

7. Keine Nachsorge

Wenn was ungewöhnlich aussieht, schreib uns sofort. Besser 1× zu viel fragen als 1× zu spät. Hier erreichst du uns direkt.

Mehr Tipps findest du in unserer Aftercare-Seite – da steht wirklich alles Schritt für Schritt.

Tattoo frisch gestochen?

Schreib uns, wenn du unsicher bist – lieber kurz fragen, als Wochenlang Ärger mit Heilung.